Die Berufsfachschule
für Lernende mit Zukunft
News
-

FOCUS Berufsmaturität während der Lehre
Am 22. Oktober 2025 führte die Berufs-/Studien- und Laufbahnberatung des Kanton Schwyz am BBZG eine FOCUS Veranstaltung zum Berufsmaturitätslehrgang während der Lehre (BM 1) durch. Mit dem Erlangen der BM 1 haben die jungen Berufsleute direkt nach der Lehre die Möglichkeit ihre Ausbildung an Fachhochschulen weiterzuführen.
-

Einsatz für die Natur
Die Lernenden des SBA Goldau leisteten einen gemeinnützigen Arbeitseinsatz im Chiemen, Immensee. Angeleitet von Sigi Weber, Revierförster, wurden Äste zusammengetragen und aufgeschichtet, Schutznetze gegen Wildverbiss angebracht und weitere Arbeiten zur Pflege des Waldes vorgenommen. Dabei betätigten sich die Lernenden des SBA Goldau nicht nur körperlich, sondern lernten ebenso viel über die Zusammenhänge zwischen, Pflanzen, Tieren und Umwelt.
Details
-

Info-Anlässe für Eltern der Lernenden im 1. Lehrjahr
In den kommenden Wochen finden Informationsanlässe für die Eltern/Erzieungsberechtigten unserer Lernenden im 1. Lehrjahr statt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen unsere Schule und einen Überblick über die kommenden Lehrjahre zu zeigen. Bitte melden Sie sich an (oder ab) – Ihre Jugendlichen zeigen Ihnen wie’s geht.
-


„Trvalé vzpomínky“
Im Rahmen eines Klassenaustauschs mit einer Motorrad-Mechaniker-Klasse in aus Tschechien verbringen die Lernenden der Klasse MM3a eine unvergessliche Woche in Brno und Umgebung. Fachlicher Austausch unter jungen Berufsleuten, Kontakte über die Sprachgrenzen hinweg und Einblicke in fremde Kulturen und Lebenswelten erweitern den eigenen Horizont und sorgen für bleibende Erinnerungen (trvalé vzpomínky).
Details
-

„Rechtzeitig stand alles bereit – die Feuertaufe ist geglückt!“
Anlässlich der Aufrichtefeier des neuen Rastplatz Luchs im Tierpark Goldau bereiteten die Bäcker-Konditor-Confiseur-/innen im 1. Lehrjahr das Catering zu. Eine sehr gelungene Sache!
Details
-

„How to“-Videos im Englischunterricht
In English lessons, the learners developed an individualised vocabulary for their project, documented it in a text and created an accompanying short video. This resulted in various films such as: What is a bullet journal? How do I bake Nutella Rolls? and many more. Enjoy!
Termine
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Elektro-/Zeichnerberufe
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Maler
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Bäcker-Konditor-Confiseure / Coiffeure
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Automatiker
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Zweiradberufe
Anlass für Eltern (1. Lehrjahr): Zimmerleute
So erleben wir das BBZG
Das BBZG auf einen Blick
Das Berufsbildungszentrum Goldau ist Ausbildungsstätte für über 1’300 Berufslernende aus 20 Berufen, unterschiedlichen Brückenangeboten und verschiedenen Weiterbildungslehrgängen.
Um den Lernenden die für den Beruf wesentlichen Fähigkeiten zu vermitteln, legen wir grossen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und eine enge Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben.
Die persönliche Entwicklung der Lernenden fördern wir durch verschiedene Projekte, Aktivitäten, Frei- und Förderkurse.
Unsere Werte

menschlich
kompetent
der Zukunft verpflichtet
Wir handeln kompetent.
- Professionell handeln
- Weitsichtig planen
- Individuelle Lösungen finden
Wir begleiten Menschen.
- Begabungen fördern
- Wege aufzeigen und Türen öffnen
- Einsatz für die Lernenden zeigen
Wir sind leistungsorientiert.
- Leistungen zutrauen
- Handlungen reflektieren
- Zum Erfolg führen
Wir bieten Struktur.
- Sich klar und wertschätzend äussern
- Einen verlässlichen Rahmen geben
- Herausforderungen systematisch angehen
Wir sind Ansprechpartner.
- Sich gegenseitig respektieren
- Anliegen und Bedürfnisse ernst nehmen
- Beziehungen pflegen


