Berufsbildungszentrum Goldau

Login-SRZI

Moodle

Infos & Zugänge

Brückenangebote

Grundausbildungen

  • Ausbildungsberufe
  • Allgemeinbildung
  • Turnen und Sport
  • Berufsmatura
  • Förderangebote

Weiterbildungen

News

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025

    FOCUS Berufsmaturität während der Lehre

    Am 22. Oktober 2025 führte die Berufs-/Studien- und Laufbahnberatung des Kanton Schwyz am BBZG eine FOCUS Veranstaltung zum Berufsmaturitätslehrgang während der Lehre (BM 1) durch. Mit dem Erlangen der BM 1 haben die jungen Berufsleute direkt nach der Lehre die Möglichkeit ihre Ausbildung an Fachhochschulen weiterzuführen.

    Details

    Angebote Berufsmatura
    Berufs-, Studien-, Laufbahnberatung Kanton SZ
  • Freitag, 17. Oktober 2025

    Einsatz für die Natur

    Die Lernenden des SBA Goldau leisteten einen gemeinnützigen Arbeitseinsatz im Chiemen, Immensee. Angeleitet von Sigi Weber, Revierförster, wurden Äste zusammengetragen und aufgeschichtet, Schutznetze gegen Wildverbiss angebracht und weitere Arbeiten zur Pflege des Waldes vorgenommen. Dabei betätigten sich die Lernenden des SBA Goldau nicht nur körperlich, sondern lernten ebenso viel über die Zusammenhänge zwischen, Pflanzen, Tieren und Umwelt.

    Details

  • Freitag, 17. Oktober 2025

    Info-Anlässe für Eltern der Lernenden im 1. Lehrjahr

    In den kommenden Wochen finden Informationsanlässe für die Eltern/Erzieungsberechtigten unserer Lernenden im 1. Lehrjahr statt. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen unsere Schule und einen Überblick über die kommenden Lehrjahre zu zeigen. Bitte melden Sie sich an (oder ab) – Ihre Jugendlichen zeigen Ihnen wie’s geht.

    Details

    Anmeldung Elterninformation 1. Lehrjahr
  • Montag, 13. Oktober 2025

    „Trvalé vzpomínky“

    Im Rahmen eines Klassenaustauschs mit einer Motorrad-Mechaniker-Klasse in aus Tschechien verbringen die Lernenden der Klasse MM3a eine unvergessliche Woche in Brno und Umgebung. Fachlicher Austausch unter jungen Berufsleuten, Kontakte über die Sprachgrenzen hinweg und Einblicke in fremde Kulturen und Lebenswelten erweitern den eigenen Horizont und sorgen für bleibende Erinnerungen (trvalé vzpomínky).

    Details

    Partnerschule ISSA, Brno
  • Montag, 13. Oktober 2025

    „Rechtzeitig stand alles bereit – die Feuertaufe ist geglückt!“

    Anlässlich der Aufrichtefeier des neuen Rastplatz Luchs im Tierpark Goldau bereiteten die Bäcker-Konditor-Confiseur-/innen im 1. Lehrjahr das Catering zu. Eine sehr gelungene Sache!

    Details

    Bericht aus Panino
  • Freitag, 10. Oktober 2025

    „How to“-Videos im Englischunterricht

    In English lessons, the learners developed an individualised vocabulary for their project, documented it in a text and created an accompanying short video. This resulted in various films such as: What is a bullet journal? How do I bake Nutella Rolls? and many more. Enjoy!

    Details

    How to design a bullet journal?
    How to bake Nutella Rolls?
  • Dienstag, 21. Oktober 2025

    „Strom vom Dach, Wärme vom lokalen Wald“

    Zusammen mit Hauswart Michael Keist besichtigten die Lernenden der ZL2b die nachhaltigen Engergiesysteme des Berufsbildungszentrums Goldau. Spannend, was es da alles zu sehen gab! Danke vielmals, Michael Keist, für die Führung zur Photovoltaikanlage und der Schnitzelheizung und die interessanten Erklärungen.

    Details

  • Dienstag, 30. September 2025

    Lernende des BBZG bauen den Rastplatz Luchs

    Handlungskompetenz vom Feinsten: Lernende des BBZG entwerfen, planen und bauen den neuen Rastplatz Luchs im Tierpark Goldau.

    Details

    Medienmitteilung Tierpark
  • Freitag, 10. Oktober 2025

    „Wer konkrete Anliegen mitbringt, profitiert besonders.“

    Der Kanton Schwyz unterstützt mit Bildungsgutscheinen Menschen, die ihre Grundkompetenzen in Lesen, Schreiben, Rechnen und Computerbedienung verbessern möchten.

    Details

    Portrait Kurs 1:1
    Bildungsgutschein
    Kursangebot einfach-besser
  • Dienstag, 3. Juni 2025

    „Nutzt diese Chance – es ist eine megacoole Erfahrung!“

    Anika Ziswiler verbrachte drei Wochen in einem Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Betrieb in Dresden/D. Sie, ihre Berufsbildnerin und ihr Berufskundelehrer geben spannende Einblicke in Organisation, Durchführung und Erfahrungen in diesem Projekt.

    Details

    Filmportrait Projekt Mobilität
    Angebote Mobilität
Zu den Terminen

Standort

Über uns

Kontakt

Berufsbildungszentrum Goldau
Zaystrasse 44
6410 Goldau

+41 41 855 27 77
info@bbzg.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag

07:45 – 11:45 Uhr

13:15 – 17:00 Uhr

Unsere Partner

Datenschutz

|

Haftungsausschluss

|

Impressum